Wenn ein Pferd tot ist, sollte man absteigen – das gilt auch im Berufsleben. Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrer Arbeit, ändern jedoch nichts an ihrer Situation. Tom Diesbrock zeigt humorvoll und pointiert die typischen Vermeidungsstrategien gegen Veränderungen auf und… Weiterlesen →
Ihre Fragen und Sie als Persönlichkeit stehen bei einem Coachinggespräch im Mittelpunkt. Entdecken Sie, wie Sie Herausforderungen und Alltag anders angehen könnten, anhand von Einzelcoachings. DiSG® Persönlichkeitsprofil Das Modell geht davon aus, dass menschliches Verhalten situativ ist und ein Ergebnis… Weiterlesen →
1. Meeting pünktlich beginnen Wenn Sie warten, bis alle Teilnehmer vollzählig sind, werden beim nächsten Mal wieder einige zu spät erscheinen, denn Sie wissen jetzt, dass das Meeting so oder so nicht pünktlich (und ohne sie) beginnt. Da auch zehn… Weiterlesen →
Spätestens nach drei Jahren ist die Luft raus. Teams erreichen zu diesem Zeitpunkt, spätestens, den Höhepunkt ihrer Leistungs-kraft, haben Studien ergeben. Und dann geht es abwärts: Soziale Hängematte, das Übliche TEAM = Toll ein anderer macht´s. Kreativität schwindet, und wenn… Weiterlesen →
© 2023 Coaching Blog von Beat Jakob — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑